Nov
04
2020
In der Regel werden die Sachen bei mir bestellt und dann gefertigt. Allerdings ist es bei Online-Geschäften für Neukunden so eine Sache - z. B. stimmt auch die Qualität? Für den kleinen Produktionsumfang meiner FiIrma ist ein Laden (noch) nicht lohnend, also was tun? Interessierte Kunden, die ab und an in Lützschena vorbeikommen, können in dem dortigen Schreibwarenladen einige meiner Stücke ansehen und bei Bedarf auch kaufen. Über ein bisschen Umsatz ist die Inhaberin nicht böse (ist aber kien Muss) - getreu dem Motto "ich kaufe hier". Corona setzt vielen kleinen Gewerbetreibenden erheblich zu. So ist z. B. das manch einem bekannte startup für Kindermodeversand Tausendkind bereits bei dem 1. Lockdown im März 2020 in Insolvenz gegangen. Inzwischen wird die Marke aber von WELTBILD weitergeführt.
comments powered by Disqus